
Lerntafel Rennwagentechnik
Kategorie: Vorspeisen, Feinschmecker & Gourmet, Kochen nach Zutaten
Autor: Pummeleinhorn, Alexandra Klobouk
Herausgeber: Sabine Wacker
Veröffentlicht: 2018-06-01
Schriftsteller: Christoph Schulz
Sprache: Baskisch, Marathisch, Hebräisch, Tamilisch
Format: epub, pdf
Autor: Pummeleinhorn, Alexandra Klobouk
Herausgeber: Sabine Wacker
Veröffentlicht: 2018-06-01
Schriftsteller: Christoph Schulz
Sprache: Baskisch, Marathisch, Hebräisch, Tamilisch
Format: epub, pdf
Gesamtfahrzeug | Michael Trzesniowski | Springer - In diesem Buch lernt der Leser die wesentlichen Unterschiede zum Pkw durch die nach Baugruppen aufgeteilte Analyse kennen. So erhält er das Rüstzeug, die erworbenen detaillierten Kenntnisse in die Konstruktion und Entwicklung von Wettbewerbsfahrzeugen einzubringen. ...
Lerntafel Rennwagentechnik | Michael Trzesniowski | Springer - Praxisnah und mit detaillierten Abbildungen zeigt die Lerntafel Grundlagen der Fahrwerktechnik bei Radaufhängung, Federung, Dämpfung, Antrieb und Lenkung auf einen Blick. Auch der Motor kommt nicht zu kurz. So wird der Zusammenhang zwischen Fahrgeschwindigkeit und Motordrehzahl in Schaubild,...
Projektarbeit Formel 1 - Rennwagen - Projektarbeit Formel 1 - Rennwagen - Auflage, ca. 185 Seiten im Ordner Die Projektarbeit Formel 1 Rennwagen ist eine sehr interessante Projektarbeit für das 1. Ausbildungsjahr der Metallberufe in Indu
Aerodynamik des Automobils - Strömungsmechanik, Wärmetechnik, Fahrdynamik, Komfort | Wolf-Heinrich Hucho | Springer - Leistung, Fahrverhalten und Komfort eines Automobils werden nachhaltig von seinen aerodynamischen Eigenschaften bestimmt. Ein niedriger Luftwiderstand ist die Voraussetzung dafür, dass die hochgesteckten Verbrauchsziele erreicht werden. Die Aerodynamik des Automobils ist 1981 erstmalig
Aufladung von Verbrennungsmotoren - Grundlagen, Berechnungen, Ausführungen | Helmut Pucher | Springer - Im vorliegenden Buch werden die Grundlagen der Aufladung von Verbrennungsmotoren und das Systemverhalten beim Zusammenwirken von Motor, Aufladesystem und dem vom Motor angetriebenen System beschrieben. Es behandelt die aktuellen Aufladeverfahren für Otto- und Dieselmotoren aller Größenordnungen,...
Grundkurs Rennwagentechnik - Einführung in das Zusammenwirken von Reifen, Fahrwerk, Aerodynamik, Differenzialsperren und Rahmen | Lars Frömmig | Springer - Das Lehrbuch führt anschaulich in die Grundlagen zur Entwicklung und Optimierung von Rennfahrzeugen ein. Der Themenschwerpunkt Fahrdynamik wird anhand des Zusammenspiels von Reifen, Aerodynamik, Fahrwerk, Differenzialsperren und dem Rahmen erlä
[download], [free], [audible], [epub], [kindle], [audiobook], [goodreads], [read], [pdf], [online], [english]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.